Datum: 19. 10 2025
Autor: Nina Gehlen
Es ist schon Tradition: Die Weihnachtstage sind vorbei, der Bauch ist voll – und am 27.12. heißt es früh aufstehen. Denn dann startet sie wieder: unsere alljährliche Skifahrt! Auch dieses Jahr geht es wieder in die Silvretta.
Pünktlich zur Liftöffnung erreichen wir Schruns. Die Skier werden angeschnallt, die Helme sitzen, die Sonnenbrillen glänzen im „Kaiserwetter“ – auf geht’s! Wir teilen uns in zwei Gruppen auf: Team Zukunft-Profis und Team Vollgas. Während Team Vollgas sofort die Hänge hinunter schwingt, macht Team Zukunft-Profis noch ein kleines Warm-up am Schlepplift. Lucas, unser einziger Anfänger in diesem Jahr, schlägt sich wacker und schafft es gegen Mittag sogar zum „echten“ Lift. Spätestens da war klar: Das wird eine gute Woche!
Zur Mittagspause treffen wir uns wieder, die Pause ist aber kurz – die Motivation ist zu groß, um lange sitzen zu bleiben. Also wieder raus in den Schnee, bis die Lifte schließen
Am Abend erreichen wir das Pfadiheim in Bludenz, unser Basislager für die nächsten sechs Tage.
Gekocht wird natürlich selbst, jeden Abend übernehmen andere Kochteams die Küche – ausgestattet mit Rezepten, guter Laune und etwas Küchenchaos. Auch wenn vielleicht mal etwas zu lange angebraten wurde, war es (fast) immer gut genießbar :D
Und so geht es die nächsten Tage weiter:
An Silvester starten wir den Abend traditionell mit Raclette – ganz viel Käse für alle! Anschließend wird gespielt und Karaoke gesungen – mit großer Begeisterung, dafür eher durchschnittlichem Gesangstalent. Dann heißt es: Stirnlampen an, Mützen auf und los geht’s auf den Hügel hinterm Pfadiheim. Von dort oben haben wir einen guten Blick auf die Stadt und das kommende Feuerwerk. Wir sind etwas zu früh dran, und damit es nicht kalt wird starten wir kurzerhand eine Schneeballschlacht. Warm sind wir danach, aber irgendwie auch recht nass. Pünktlich um Mitternacht beginnt das Feuerwerk – und danach geht’s zügig zurück ins Bett – denn der letzte Skitag wartet schon.
Und wie jedes Jahr heißt es am Ende: Rückfahrt mit viel Stau. Müde, zufrieden und mit Muskelkater kommen wir zurück in der Eifel an. Die Skifahrt 2024/25 war wieder sehr spaßig – mit ganz viel Sonne, Schnee und Küchenabenteuer. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!