Zur Online-Ansicht.


Newsletter DAV Sektion Eifel, August 2025

+++ Neuigkeiten +++

Expertentipps von Rolf Bitz und Tim Simons im WDR

Warum stürzen so viele Wanderer ab? Der WDR ging dieser Frage nach.

Mit dabei: Unsere Teamer Rolf Bitz und Tim Simons von der DAV Sektion Eifel – als Interviewpartner gaben sie praxisnahe Tipps zu sicherem Verhalten im Gebirge, richtiger Planung und realistischen Selbsteinschätzungen. Unbedingt reinschauen – Sicherheit beginnt vor der Tour!

Laura Dahlmeier 1993 - 2025

Mit Betroffenheit nehmen wir Anteil am Tod von Laura Dahlmeier.

Sie war eine Frau, die den Bergsport mit Haltung und Verantwortung lebte. Als eine der wenigen staatlich geprüften Bergführerinnen setzte sie Maßstäbe – nicht nur durch Können, sondern durch ihre klare Sicht auf Risiko und Sicherheit.

Sie wusste: Freiheit in den Bergen bedeutet auch, Grenzen zu kennen. Ihre Art zu denken, zu führen und zu entscheiden war geprägt von Respekt – vor dem Berg, vor dem Moment, vor dem Leben. Dass sie nun in den Bergen, die ihr so viel bedeuteten, ihr Leben verlor, berührt uns tief.

Vereinsbus auf der Zielgeraden

Die Umsetzung unseres Vereinsbus-Projekts nimmt nun konkrete Formen an: Mitte August erwarten wir die Ankunft unseres neuen Fahrzeugs, einem Nissan Primastar Combi mit neun Sitzen – perfekt geeignet für gemeinsame Fahrten zu Veranstaltungen der Sektion und bergsteigerischen Unternehmungen.

Als Buswarte konnten Markus Flieger und Ben Nelles gewonnen werden, die sich künftig um die Koordination kümmern.

Stationiert wird der Bus in Kall und steht dann allen Mitgliedern zur Nutzung bereit. Die genauen Buchungsmodalitäten und Konditionen werden derzeit im Vorstand besprochen und zeitnah veröffentlicht. Die Vorfreude wächst – bald starten wir gemeinsam durch!

+++ DAV Eifel – Tipp +++

Die Rur- Eifel in ihrer ganzen Vielfalt

Diese rund 20 km lange Rundtour ab Nideggen vereint die eindrucksvollsten Highlights der Rureifel in einer einzigen Strecke. Vom Start an der imposanten Burg Nideggen geht es über schmale Pfade ins Kalltal und weiter nach Zerkall.

Dort beginnt der Aufstieg zum Krawutschke-Turm – dem höchsten Punkt der Region mit atemberaubender Fernsicht bis zur Kölner Bucht.

Die Route führt durch die verwunschene Einsiedlerklamm, zu spektakulären Aussichtspunkten wie dem Rather Felsen und der Kickley, vorbei an markanten Felsformationen wie den beeindruckenden Eugeniensteinen und durch das mystisch anmutende Hindenburgtor. Zum Abschluss begleitet dich die Buntsandsteinroute mit dramatischen Felswänden und Panoramablicken zurück nach Nideggen.

Diese Wanderung ist mehr als ein Ausflug – sie ist eine Erlebnisreise durch die schönsten Ecken der Eifel.

Tour-Facts: ca 20 km / ca 750 hm / schmale Pfade und steile Abschnitte. Voraussetzungen sind u.a. festes Schuhwerk und Trittsicherheit

Wer diese Rundtour einmal wandern möchte, kann sich hier meinen entsprechenden Track als GPX oder KML dowloaden. Dazu ist ein Konto bei outdooractive notwendig - es gibt auch eine kostenlose Version.

 +++ Last Minute +++

Wandern

23. bis 27. August 2025 | Hüttentour
Berliner Höhenweg / Zillertal 5 Tage Hüttentour / Zillertaler Runde

Letzte Chance für ein echtes Hochgebirgsabenteuer!

Bei der geführten DAV-Tour der Sektion Eifel auf dem Berliner Höhenweg im Zillertal vom ist noch ein Platz frei – also schnell anmelden, bevor die Gruppe voll ist!

Tour-Highlights:

  • 5-tägige Hüttentour durch die Zillertaler Alpen
  • Spektakuläre Etappen mit bis zu 1.250 hm Aufstieg pro Tag
  • Übernachtung in legendären Hütten wie der Berliner Hütte – mit Kronleuchtern und holzgetäfeltem Speisesaal
  • Seilversicherte Steige, alpine Pfade

26. - 28.9.2025
Moselwochenende Calmont und Moselsteig

Nur noch ein einziger Platz frei!
Zwischen Weinbergen und Felsen - wildromantisch und abenteuerlich.

Das Highlight: Der legendäre Calmont-Klettersteig: Europas steilster Weinberg. Atemberaubende Ausblicke auf die Moselschleife. Zwei Etappen voller Panoramen und Emotionen.

Noch buchbar bis 19. September 2025

Klettern

24.9.2025 | 19:00 - 21:30 | Bad Münstereifel
Klettertechnik Workshop "Physik statt Physis"

Am 24. September wird in Bad Münstereifel geklettert – und diesmal mit Köpfchen! Im Technik-Workshop mit Teamer Thorsten Krauland lernst du ganz ohne komplizierte Formeln, wie physikalische Kräfte dein Klettern verbessern. Stabilere Positionen, cleveres Routenlesen und neue Impulse für dein nächstes Toprope-Erlebnis erwarten dich.

Anmeldeschluss ist der 7. September – also schnell sein und Platz sichern!

+++ Bericht des Monats +++

DAV Wandermarathon Siebengebirge
Veröffentlichung des Artikels mit dem Titel „Mehr als nur Berge: Wie die DAV Sektion Eifel Klettern in der Region möglich macht“ wurde im Juli 2025 in verschiedenen regionalen Zeitschriften veröffentlicht.

Ziel der Veröffentlichung war es, das Engagement des Vereins im Bereich Klettersport und alpiner Ausbildung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ausschnitt aus dem Artikel – Zusammenfassung:

Die DAV Sektion Eifel beweist, dass Klettern nicht nur in den Alpen möglich ist, sondern direkt vor der Haustür:
„Bei uns kann man das Klettern wirklich von Grund auf lernen“.
Mit Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom ersten Griff bis zur Hochtour über alpine Gipfel – bietet der Verein fundierte Ausbildung, Sicherheit und Begeisterung für den Bergsport. Auch die Jugend- und Wanderabteilung tragen dazu bei, den Spaß an Bewegung und Natur in der Region zu fördern.

+++ save the date +++

Event

25. Oktober 2025 | 18:00Uhr | Rotkreuz-Akademie Vogelsang IP
Erzähl mal, wie war’s!
Die DAV-Sektion Eifel lädt euch zu einem besonderen Abend voller spannender und emotionaler Berggeschichten ein! Unsere Mitglieder und Teamer teilen ihre schönsten Erlebnisse aus den Bergen – mit beeindruckenden Bildern, persönlichen Momenten und unvergesslichen Abenteuern. Für Snacks & Getränke ist gesorgt!
**Kostenlos** - aber bitte über unsere Homepage anmelden.

Ich wünsche Euch bei Euren Aktivitäten viel Spaß!

Sabine Mey
Öffentlichkeitsreferentin





Sektion Eifel des Deutschen Alpenvereins e. V.

Lindenhofstr. 3
53881 Euskirchen

Mobil-Tel.: +49-177-4 69 80 01

www.dav-eifel.de
info@dav-eifel.de

Wenn Sie keine Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich selbstverständlich aus unserem System austragen