Die erste Fahrt, organisiert von unseren neuen Jugendleiter*innen!
Treffen 11.00 Uhr in Nideggen.
Nachdem das Gepäck in die beiden Autos verladen und wir mit Sonnencreme 
eingecremt waren, waren wir alle bereit Klettern zu gehen????
Da die Vogelwand besetzt war, wichen wir aus zur Kamuckenwand. Dort 
wurde gemeinsam gefrühstückt während von den Jugenleiter*innen die 
ersten Routen aufgebaut wurden.
Schon konnte das klettern beginnen! Nachdem alles auf und ab geklettert 
war, zogen wir um.
Es war ein langer, sonniger und anstrengender Tag, weshalb die 
Motivation schwand und wir uns auf den Weg zur Hütte begaben.
Da wir mit 13 Leuten und entsprechendem Gepäck nicht in zwei Autos 
passten mussten sich Freiwillige finden die bereit waren zu warten. Die 
ersten zwei Fahrten Richtung Kölner Hütte in Heimbach-Blens fuhren ab, 
und wir anderen vertrieben uns die Wartezeit mit Reisespielchen wie "Wer 
bin ich?" und "Ich sehe was, was du nicht siehst...".
Von sehr netten Anwohner*innen wurden wir netterweise reichlich 
Erdbeeren versorgt. Falls Sie das hier lesen nochmal ein Großes 
Dankeschön!
Als schließlich auch die letzten an der Hütte angekommen waren hieß es 
Empfang finden um den Hausmeister telefonisch erreichen zu können. Der 
Hausmeister übergab uns die Hütte und wir bezogen unser Lager. Dort 
mussten wir erstmal lüften und begaben uns dann gemeinsam ans Kochen.
Nach dem Abendessen spielten wir auf einer Wiese neben der Ruhr Spiele. 
Zuerst ein Ausdauerspiel zum austoben danach ein Spiel, was nur 
funktioniert wenn die Gruppe sich unterstützt und zusammen hält. 
Letzteres wurde sehr kreativ gemeistert!
In Blens fand an diesem Wochenende das Feuerwehrfest statt. Das 
Highlight - Hüpfburg wollten sich die meisten nicht entgehen lassen! 
Andere kümmerten sich in der Zeit darum die Slakline aufzubauen. Wir 
spielten "Schweinchen in der Mitte" im Garten der Hütte und als das 
Spiel drohte in einer Wasserschlacht zu enden fingen die ersten an sich 
Bettfertig zu machen.
Am nächsten Morgen mussten wir auch schon wieder alles zusammenpacken 
und die Hütte räumen. Vorerst wurde aber noch gefrühstückt und Brote für 
den Tag mussten geschmiert werden.
Um unsere Autofahrten zu minimieren haben wir beschlossen diesmal zu den 
Kletterfelsen zu laufen. Nur ein Auto mit dem Gepäck fuhr zu den Felsen. 
Der Rest lief die 5km. Trotz viel gemeckere kamen wir schließlich an.
Dort warteten einige Kletterseile und anderes Material auf den Transport 
an unsere heutigen Kletternfelsen: Castor und Pollux.
Es war ein weiterer schöner (sehr heißer) Klettertag.
Zum Abschluss gingen wir in Nideggen Eisessen und schon war das 
diesjährige Kidswochenende vorbei!
Pünktlich um 17Uhr beendeten wir die Fahrt.
Ich hoffe es hat allen Anwesenden genauso viel Spaß gemacht wie mir! Ich 
freue mich schon sehr auf die nächste schöne Fahrt mir euch!