31. Januar 2019 (Anmeldeschluss)
Andrea Mirbach, Herbert Mirbach (Teamer)
Aktivitäten in der fantastischen Natur, Erlebnisse mit Abenteuergarantie und gesellige Abende mit Gleichgesinnten am Lagerfeuer warten im Hüttendorf Tverstøyl auf Euch.
Von unseren Hütten, die mitten im Kiefernwald liegen, starten wir Tagesaktivitäten in der näheren Umgebung. Das abwechslungsreiche Programm mit Wandern, Kanufahren, Zeltübernachtung, Bogenschießen, Axtwerfen, Sportspielen, Gitarrenabenden u.v.m. ist geeignet für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, die gerne in der in der Natur sind. Eine zweitägige Kanutour mit Zeltübernachtung in der Wildnis ist einer der Höhepunkte in der zweiten Urlaubswoche. Wer erinnert sich nicht gern an die Nächte im Zelt in seiner Jugendzeit! Essen auf dem Lagerfeuer zubereiten, Wasser im Fluss holen und dann im Schlafsack dem rauschenden Wasser zuhören, das bleibt ganz sicher lange in Erinnerung.
Hier schaut ihr nicht nur zu, sondern seid mittendrin im Abenteuer!
Das Hüttendorf mit den 5 einfach ausgestatteten Hütten, liegt in Alleinlage im Wald. Die Kinder können hier frei herumtoben, den kleinen Spielplatz mit u.a. der Riesenhängematte und dem 4m Trampolin nutzen und kleinere Abstecher zum nahe gelegenen Bach machen. Unser 8m hohes Tipi bietet Platz für die ganze Gruppe bei langen Lagerfeuerabenden mit Gitarrenmusik. Stockbrotstöcke werden geschnitzt und gleich eingeweiht. Ein Beachvolleyballplatz lädt zum spielen ein und auch Kubb ist immer sehr beliebt bei Klein und Groß!
In den Hütten, in denen ihr familienweise wohnt, gibt es 2 separate Schlafräume und einen großen Aufenthaltsraum mit Miniküche, ausgestattet mit allem notwendigen Küchenutensilien. Wasser holt man im nahegelegenen Sanitärgebäude, in dem sich auch die Toiletten und Duschen befinden. Dort ist auch die "Spülhölle", wo man sich dann zum geselligen Reinigen des Geschirrs trifft.(Strom wird am Ende gesondert abgerechnet.)
Für das leibliche Wohl sorgt jede Familie selbst. Besondere Events sind das gemeinsame Pizzabacken im selbstgebauten Natursteinofen, Grillen auf dem Feuer im Tipi und Kochen auf dem Lagerfeuer bei der Kanuübernachtungstour. Auf Wunsch werden morgens frische Brötchen vom Bäcker geliefert. Empfehlenswert ist auf Grund der hohen Lebensmittelpreise, einen Teil der Verpflegung selbst mitzubringen.
Je nach Jahreszeit findet man Waldbeeren und Pilze in rauen Mengen. Eine besondere Erinnerung ist das Glas selbstgemachte Blaubeermarmelade!
Tverstøyl liegt in Südnorwegen, nur eine Stunde von der Küste entfernt im Landesinneren. Die nächstgelegene Ortschaft Åmli ist 7km entfernt. Dort findet man alle nötigen Lebensmittelgeschäfte, sowie Bank, Tankstelle, Apotheke und Arzt. Åmli ist bekannt für seine vielfältigen Wandermöglichkeiten. 20 Gipfeltouren, Klettermöglichkeiten und viel Wasser zum Kanufahren warten auf Euch. Die 3 umliegenden Flüsse bieten sogar ein paar Stromschnellen; für die mutigeren Paddler.
Ausflüge an die nahegelegenen Küstenstädte Tvedestrand, Arendal, Grimstad sind ebenso möglich, wie der Besuch einer Stabskirche, den Abstecher zum Telemarkskanal mit seinen Schleusen oder eine längere Tour zum Lysefjord. Besonders beliebt ist der Ausflug zum Elgtun im Setesdal, wo man Elche hautnah erlebt, sie füttern kann und mit ihnen durch den Wald spatziert.
Die Reise richtet sich an Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab dem Kindergartenalter. Wer Camping und Natur liebt, gerne abseits von Touristenströmen Erholung sucht und aktiv sein möchte, liegt hier 100% richtig. Wir legen Wert auf gemeinsame Familienaktivitäten, um den Zusammenhalt der Familie zu stärken. Selbst Wandern, das bei Kinder oft nicht so populär ist, wird in der Gruppe zu einem tollen Erlebnis. Die Touren werden auf die Gruppe abgestimmt und sind für jeden geeignet. Die Kinder finden schnell zueinander, da wir keinen Fernseher und kein Internet in den Hütten haben, dafür den Spielplatz mit Kletterpyramide, Seilbahn und viel Wald drumherum. Richtig ausspannen, auch für die Eltern!
Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW durch Dänemark (HH bis Hirtshals 500km) und weiter mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand (3,15 Std. Überfahrt). Anschließend sind es noch 90 km ins Landesinnere, bei einer abwechslungsreichen Fahrt entlang des Flusses Tovdal.
Bettbezüge und Handtücher müssen selbst mitgebracht werden. (alternativ Schlafsack, Bettlaken)
Für die Kanuübernachtung werden Isomatten, Schlafsäcke und Zelt benötigt.
Verleih: Schlafsack 8,- €; Isomatte 3,-€, Zelt 12,-€
Zusätzlich buchbare Aktivitäten: Klettern/Kettersteig, Rafting in Evje
Schuhe sollten unbedingt Wandergeeignet sein! Eine ausführliche Ausrüstungsliste, Bilder und Infos findet man auf der Veranstalterseite: www.visit-wilderness.de
Der Veranstalter vor Ort ist die Familie Spelten, mit bereits 20 jähriger Erfahrung mit Gruppen, ausgewandert 2008, um das Camp in Tverstøyl zu übernehmen. Die persönliche Betreuung liegt uns und unseren deutschsprachige Guides besonders am Herzen.
Fährüberfahrten mit der Color Line (Kfz-Höhe max. 1,98 )
Hinfahrt ab Hirtshals (Dk) 12:15 Uhr
Rückfahrt ab Kristiansand (N) 8:00 Uhr oder 16:30 Uhr
Termin: Mo 29.7. - Mo 12.8.2019, Mo 12.8. - Mo 26.8.2019
Familie mit 1 Kind: 1.515,- € incl.Fähre
Je weiteres Kind: 249,- €
Programmvorschlag:
1. Tag | Anreise |
2. Tag | Aktivitäten/ Spiele für Kids |
3. Tag | Kanufahren zum Kennenlernen |
4. Tag | Wanderrung zum Wasserfall |
5. Tag | Zur freien Verfügung |
6. Tag | Tageskanutour |
7. Tag | Wikingerspiel |
8. Tag | Zur freien Verfügung |
9. Tag | Kanutour mit Übernachtung im Zelt |
10. Tag | Kanutour mit Übernachtung |
11. Tag | Gipfelwanderung |
12. Tag | Zur freien Verfügung |
13. Tag | Bogenschießen/ Axtwerfen |
14. Tag | Wanderung / Abschlussabend |
Gebiet: | Norwegen |
---|---|
Zielgruppe: | Familie |
Gebühren: | Gebühr |