26. Juli 2026 (Anmeldeschluss)
Christoph Danes (Teamer)
Die Grundfrage in diesem Kurs-Angebot lautet: Wie gelingt mir draußen der Sprung in den nächsten Grad?
Um diese Frage zu beantworten, beschäftigen wir uns intensiv mit den Mitteln und Möglichkeiten, ein entsprechendes Projekt erfolgreich abzuschließen.
Themen sind u.a.:
Routenauswahl, Ausbouldern, Sicher von Haken zu Haken clipsticken, Taktikplan, Regeneration, Durchstieg, Nachbereitung, die Rolle des Sichernden.
Keine Vorbesprechung, ggf. Prüfung des Kletterkönnens bei unbekannten Teilnehmern im Vorfeld
Teilnahme ab:2 Personen
Teilnahme bis:4 Personen
Anmeldungen:1
Minimum: KLETTERhelm (kein Fahrrad- oder Skateboardhelm o.ä.), Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät (Autotuber, GriGri, o.ä.), wenn vorhanden: Expressschlingen (Exen), Kletterseil (mind. 50m), Bandschlingen, Clipstick