31. Januar 2026 (Anmeldeschluss)
Sabine Mey (Teamer)
Der Mullerthal Trail II führt durch die „Kleine Luxemburger Schweiz“ – eine Region voller bizarrer Sandsteinformationen, moosbewachsener Täler und spektakulärer Aussichtspunkte. Ein zertifizierter „Leading Quality Trail – Best of Europe“ durch die Region Müllerthal. Felsenlabyrinthe, Schluchten, Höhlen und stille Wälder – zwei Tage Wandererlebnis pur.
Der Mullerthal Trail II ist Teil des renommierten Mullerthal Trail-Systems und zählt zu den schönsten Wanderwegen Luxemburgs. Die Route führt durch die „Kleine Luxemburger Schweiz“ – eine Landschaft geprägt von Sandsteinfelsen, tiefen Schluchten, moosigen Wäldern und klaren Bächen. Die Etappen verlaufen überwiegend auf schmalen Naturpfaden, teils durch Felsspalten und über verwurzelte Waldwege. Highlights sind die Wolfsschlucht, der Schiessentümpel-Wasserfall, die Felsformationen „Perekop“, „Hohllay“, „Goldfralee“ und „Eilebuerg“, sowie die bizarren Felspassagen bei Consdorf: „Rittergang“, „Déiwepëtz“ und die dunkle Felshöhle „Kuelscheier“ – unbedingt Taschenlampe mitbringen!
2 Wandertage á ca. 20 km und bis zu 800 hm. Die Gehzeiten betragen bis zu 8 Stunden täglich – Trittsicherheit und gute Kondition sind Voraussetzung.
Unterkunft
Zwei Übernachtungen in gemischt belegten Mehrbettzimmern der Jugendherberge Echternach, Halbpension inklusive (Frühstück und Abendessen) Keine kostenfreie Stornierung möglich.
Verpflegung
Frühstück und Abendessen sind in der Jugendherberge enthalten Mittags: individuelle Tagesverpflegung mitbringen Alternativ: Lunchpakete können eine Woche vor Tourstart bei der Jugendherberge bestellt werden Unterwegs gibt es keine Möglichkeit, Essen einzukaufen – bitte alles mitbringen oder morgens besorgen.
Tourenverlauf & Etappen
Echternach → Consdorf ca. 20 km | ↑700 m Durch die Wolfsschlucht, vorbei am Schiessentümpel-Wasserfall, durch die Felsformationen „Perekop“, „Hohllay“, „Goldfralee“ und „Eilebuerg“ – spektakuläre Durchgänge und Aussichten
Consdorf → Echternach ca. 20 km | ↑650 m Über die „Kallektuffquell“, durch die Felspassagen „Rittergang“, „Déiwepëtz“ und „Kuelscheier“ – dunkle Höhlen, enge Spalten und mystische Waldpfade zurück nach Echternach
Teilnahme ab:5 Personen
Teilnahme bis:18 Personen
Anmeldungen:9
Wanderschuhe (Kategorie A/B) Regen- und Sonnenschutz, Tagesrucksack, Trinkflasche Taschenlampe für Felspassagen, persönliche Medikamente, Tagesverpflegung für beide Etappen