31. Mai 2026 (Anmeldeschluss)
Rolf Bitz (Teamer)
Dies ist kein Anfängerkurs:
Alle müssen Vorstieg in der Halle und am Fels im 4. Grad beherrschen.
Alle Knoten aus den anderen Kursen von mir müssen beherrscht werden
- Materialkunde für eine behelfsmässige Bergrettung
- Ablassen von schweren Personen oder zwei Personen an einem Seil
- Express-Flaschenzug – Unterstützung von z.B. Nachsteigern
- Körperflaschenzug – Hochziehen von verletzten Nachsteigern
- Lose Rolle – Unterstützung bzw. Hochziehen von verletzten Nachsteigern
- Alles wird gezeigt und jeder Teilnehmer muss alles selber aufbauen und durchführen
Bei Anmeldung von Teilnehmern, die nicht Mitglied in der DAV Sektion Eifel sind, werden Zusatzgebühren gemäß Gebührenrichtlinie erhoben.
Teilnahme ab:2 Personen
Teilnahme bis:4 Personen
Anmeldungen:1
Hüftgurt. 1 Bandschlinge, 120 cm Nutzlänge. 1 Bandschlinge, 90 cm Nutzlänge. 2 Bandschlingen, 60 cm Nutzlänge. Wenn vorhanden Bandschlingen 30 cm und 180 cm Nutzlänge. Prusikschlingen: 1 Kurzprusik (vernäht 30 cm, offen 80cm). 5 Karabiner (Schnapper). 5 Expressschlingen. 4 Verschlusskarabiner (davon 1 HMS-Safelock). Steinschlaghelm. Abseil/Sicherungsgerät (Tuber mit Plattenfunktion). Ein Autotuber oder Halbautomat, falls bereits in eigener Verwendung. Kletterschuhe. Seile wenn vorhanden.