Armin Zalfen, Andrea Turianski, Katrin Wallraff, Paul Neufeld (Teamer)
Auch in Blankenheim bieten wir nun das Klettern an.
Voraussetzung für das eigenverantwortliche und nicht betreute Klettern ist das Beherrschen der Sicherungstechnik mindestens im Toprope. Bei den ersten Terminen sind wir noch offen für Gäste ohne Vorkenntnisse. Bei späteren Terminen - der Zeitpunkt wird noch festgelegt - ist die Mitgliedschaft im DAV-Eifel ebenfalls Voraussetzung.
Außerdem bitten wir bei den ersten Terminen um Online-Anmeldung (siehe unten). Wenn Ihr noch nicht sichern könnt, tragt bitte einen kleinen Hinweis in das Bemerkungsfeld ein. Solltet Ihr noch keine Mitgliedsnummer haben, reicht in dem Feld auch ... oder xxx.
Jugendliche ab 14 Jahre benötigen zum freien Klettern ohne Erziehungsberechtigten oder erwachsene Aufsichtsperson eine Einverständniserklärung der Eltern. Diese kann von unserer Homepage herunter geladen werden. Alle Jüngeren bis 14 Jahre dürfen nur mit einem Erziehungsberechtigten bzw. einer erwachsenen Aufsichtsperson klettern.
Das Freie Klettern ist kostenlos.
Sofern vorhanden, bringt jeder bitte das benötigte Material selbst mit. Einige Klettergurte und Sicherungsgeräte sind in der Halle zur kostenlosen Ausleihe vorhanden.
Treffpunkt: | Gesamtschule Blankenheim, Finkenberg 8, 53945 Blankenheim, 18:00 bis maximal 21:00 Uhr (je nach Andrang) |
---|---|
Gebiet: | Turnhalle, Blankenheim, Finkenberg |
Zielgruppe: | Freies Klettern ohne Betreuung für alle, die das Sichern beherrschen, für die ersten Termine auch für Gäste ohne Vorkenntnisse |
Gebühren: | kostenlos |
Teilnahme ab:-
Teilnahme bis:-
Anmeldungen:1
eigenes Material: Klettergurt und Sicherungsgerät sofern vorhanden, Leihmaterial steht nur in begrenztem Umfang zur Verfügung