Info
Datum: 27. 05 2025
Autor: Sabine Mey
Vom 23. bis 25. Mai 2025 war die DAV Sektion Eifel mit einer Gruppe von 18 Teilnehmenden auf der landschaftlich und kulturell faszinierenden Route 1 des Mullerthal Trails unterwegs. Die Strecke rund um Echternach, die älteste Stadt Luxemburgs, war der krönende Abschluss einer dreiteiligen Wanderreihe durch das Mullerthal – auch bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“.
Die Übernachtung mit Halbpension erfolgte in der gemütlichen Jugendherberge Echternach, von der aus an zwei Tagen insgesamt rund 41 Kilometer erwandert wurden – am ersten Tag 22 km mit 650 Höhenmetern, am zweiten Tag 19 km mit 450 Höhenmetern. Trotz eher durchwachsener Wettervorhersage hatten die Wandernden großes Glück: bestes Wanderwetter, klare Luft und trockenes Gelände sorgten für optimale Bedingungen.
Die Tour zeigte sich von zwei ganz unterschiedlichen Seiten:
Am ersten Tag beeindruckten markante Felsformationen und spektakuläre Durchgänge, die typisch für das Mullerthal sind und die Lust auf mehr weckten.
Der zweite Tag führte durch einen zauberhaft grünen Buchenwald, in dem die mit Flechten bewachsenen Bäume eine beinahe märchenhafte Atmosphäre schufen – ein besonders ruhiger, stiller Abschnitt mit Weitblick in die Vielfalt dieser Region.
Neben der Bewegung blieb auch Raum für Kultur: Die Gruppe nutzte die Gelegenheit zu einer Besichtigung der Stadt Echternach, die mit ihrer Geschichte und der imposanten Abteianlage begeisterte.
Ein besonderer Moment war die Ehrung von vier Teilnehmenden, die nun „Finisher“ des gesamten Mullerthal Trails sind: Sie haben in den letzten Jahren an allen drei DAV-Touren auf den Routen 1, 2 und 3 teilgenommen – und damit rund 120 Kilometer in dieser beeindruckenden Felsen- und Waldlandschaft zurückgelegt. Als Dank und Anerkennung wurde ihnen ein eigens gestalteter Button der DAV Sektion Eifel überreicht – als Erinnerung an viele Kilometer, gemeinsame Erlebnisse und starke Gemeinschaft.
Die DAV Sektion Eifel freut sich bereits jetzt auf die nächste Mullerthal-Tour vom 8. - 10. Mai 2026, die über Route 2 führen wird und so noch einmal die Möglichkeit bietet die Highlights der Luxemburger Schweiz zu entdecken.
Die Anmeldung ist ab Oktober 2025 über auf unserer Website möglich.