30. April 2025 (Anmeldeschluss)
Ute van der Hoek, Sabine Koch (Teamer)
5. Juli 2025:
Anreise nach Chamonix und Weiterfahrt mit dem Flixbus nach Courmayeur. Übernachtung in einem Hotel am Ort.
6. Juli 2025:
Mit Bus oder Taxi zum Startpunkt La Visaille. Aufstieg zur Refuge Robert Blanc (2.750 Hm). Gehzeit: ca. 8 h, 1.700 Hm Aufstieg, 600 Hm Abstieg.
7. Juli 2025:
Über den Croix des bonhommes zum Refuge La Balme (1.706 Hm). Gehzeit: ca 7 h, 600 Hm Aufstieg, 1.600 Hm Abstieg.
8. Juli 2025:
Über den Gletscher zum Refuge des Conscrits (2.615 Hm), dem Ausgangspunkt für die Besteigung des Domes de Miage. Gehzeit: ca. 5,5 h, 1.300 Hm Aufstieg, 420 Hm Abstieg.
9. Juli 2025:
Heute ist unser Gipfeltag. Über den Gletscher besteigen wir den Dome de Miage (3.637 Hm) und überschreiten seine 3 Gipfel. Von dort wird uns eine beeindruckende Aussicht auf den Gletscher Bionassay und den Mont Blanc eröffnet. Wir kehren zurück zur Refuge des Conscrits, holen unser zurückgelassenes Gepäck und gehen gleich weiter zur Refuge Tré la Tête (1.907 Hm). Gehzeit: 9 h, 1.500 Hm Aufstieg, 2.200 Hm Abstieg.
10. Juli 2025:
Wir setzen unsere Runde auf dem klassischen Weg der Tour du Mont Blanc fort und wandern vorbei an der Auberge du Truc (1.811 Hm). Les Contamines-Montjoie lassen wir links liegen und erreichen dann die Auberge du Bionnassay (1.326 Hm). Gehzeit: ca. 7 h, 760 Hm Aufstieg, 1.400 Hm Abstieg.
11. Juli 2025:
Heute verlassen wir unsere Runde und steigen nach Les Houches ab. Gehzeit: ca. 2,5 h, 350 Hm Aufstieg, 700 Hm Abstieg. Dort können wir den Zug nehmen und sind in 30 min. in Chamonix. In Chamonix besteht die Möglichkeit, im Hotel le Faucigny zu übernachten und gemeinsam den Tag und die Tour ausklingen zu lassen.
12. Juli 2025:
Heimreise bzw. Reservetag
Teilnahme ab:4 Personen
Teilnahme bis:6 Personen
Anmeldungen:4
Gletscherausrüstung: Steigeisen, Pickel,1 Eisschraube Reepschnüre (5-6 cm Durchmesser; 2x3bis 4m, 1 Kurzprusik 0,8m), 3 Schnappkarabiner, 2 Schraubkarabiner, 1 Safelock-Karabiner, 2 Bandschlingen (Länge: 90-120 cm) Helm
30. April 2025 (Anmeldeschluss)
Ute van der Hoek, Sabine Koch (Teamer)
5. Juli 2025:
Anreise nach Chamonix und Weiterfahrt mit dem Flixbus nach Courmayeur. Übernachtung in einem Hotel am Ort.
6. Juli 2025:
Mit Bus oder Taxi zum Startpunkt La Visaille. Aufstieg zur Refuge Robert Blanc (2.750 Hm). Gehzeit: ca. 8 h, 1.700 Hm Aufstieg, 600 Hm Abstieg.
7. Juli 2025:
Über den Croix des bonhommes zum Refuge La Balme (1.706 Hm). Gehzeit: ca 7 h, 600 Hm Aufstieg, 1.600 Hm Abstieg.
8. Juli 2025:
Über den Gletscher zum Refuge des Conscrits (2.615 Hm), dem Ausgangspunkt für die Besteigung des Domes de Miage. Gehzeit: ca. 5,5 h, 1.300 Hm Aufstieg, 420 Hm Abstieg.
9. Juli 2025:
Heute ist unser Gipfeltag. Über den Gletscher besteigen wir den Dome de Miage (3.637 Hm) und überschreiten seine 3 Gipfel. Von dort wird uns eine beeindruckende Aussicht auf den Gletscher Bionassay und den Mont Blanc eröffnet. Wir kehren zurück zur Refuge des Conscrits, holen unser zurückgelassenes Gepäck und gehen gleich weiter zur Refuge Tré la Tête (1.907 Hm). Gehzeit: 9 h, 1.500 Hm Aufstieg, 2.200 Hm Abstieg.
10. Juli 2025:
Wir setzen unsere Runde auf dem klassischen Weg der Tour du Mont Blanc fort und wandern vorbei an der Auberge du Truc (1.811 Hm). Les Contamines-Montjoie lassen wir links liegen und erreichen dann die Auberge du Bionnassay (1.326 Hm). Gehzeit: ca. 7 h, 760 Hm Aufstieg, 1.400 Hm Abstieg.
11. Juli 2025:
Heute verlassen wir unsere Runde und steigen nach Les Houches ab. Gehzeit: ca. 2,5 h, 350 Hm Aufstieg, 700 Hm Abstieg. Dort können wir den Zug nehmen und sind in 30 min. in Chamonix. In Chamonix besteht die Möglichkeit, im Hotel le Faucigny zu übernachten und gemeinsam den Tag und die Tour ausklingen zu lassen.
12. Juli 2025:
Heimreise bzw. Reservetag
Teilnahme ab:4 Personen
Teilnahme bis:6 Personen
Anmeldungen:4
Gletscherausrüstung: Steigeisen, Pickel,1 Eisschraube Reepschnüre (5-6 cm Durchmesser; 2x3bis 4m, 1 Kurzprusik 0,8m), 3 Schnappkarabiner, 2 Schraubkarabiner, 1 Safelock-Karabiner, 2 Bandschlingen (Länge: 90-120 cm) Helm