21. Februar 2025 (Anmeldeschluss)
Iris Küpper (Teamer)
Durch die Hüttentour erwandern wir uns beide Hangseiten des Pitztals in einer Höhe bis
knapp über 3000m. Es handelt sich um eine Tour in z.T. ehem. Gletschergebiet oder in der
Nähe von noch vorhandenen Rest-Gletschern im alpinen oder auch hochalpinen Gelände.
Unser Tour führt uns auf Wegen und Steigen, häufig ausgesetzt und z.T. mit Drahtseilen
gesichert.
Von Mandarfen zum Taschachhaus – 1.Nacht
Taschachhaus – Riffelseehütte – 2. Nacht
Riffelseehütte – über Kaunergrathütte zur Verpeilhütte 3. Nacht
Verpeilhütte – retour ins Pitztal – dort Abstieg ins Tal – Busfahrt bis Zaunhof und Aufstieg zur
Ludwigsburger Hütte – 4. Nacht
Ludwigsburger Hütte zur Erlangerhütte – 5. Nacht
Erlanger Hütte nach Jerzens
Welche genaue Routenführung gewählt wird, wird in Abhängigkeit der Wege- und
Wetterverhältnisse nach dem Winter / Schneeschmelze entschieden und ggf. auch während
der Tour angepasst.
Kosten: (Voraussichtlich)
5 x Hüttenübernachtung und Verpflegung ca. 300-350 €
Evtl. Seilbahnfahrt am letzten Tag
Bei Anreise am Vortag nach Imst, Hotel Neuner, ½ DZ 79€ incl. Frühstück und Ortstaxe
Busfahrt ins Tal, innerhalb des Tals und Rtour zum Bf. Imst
Anmeldeschluss:
Je früher desto besser – Anmeldeschluss 21.02.2025
Buchung verbindlich
Betrag in Höhe von 100 € fällig bei Anmeldung – am liebsten per Paypal – Stichwort
„Hüttentour Pitztal“
(Wird mit Übernachtungskosten oder evtl. Stornokosten verrechnet)
Vorbesprechung der Tour:
Termin wird noch bekanntgegeben
Teilnahme ab:2 Personen
Teilnahme bis:5 Personen
Anmeldungen:3
Wanderbekleidung / Zwiebelprinzip für mehrere Tage Genaue Ausrüstungsliste wird bei der Vorbesprechung thematisiert