13. April 2025 (Anmeldeschluss)
Christoph Danes, Kirsten Merz (Teamer)
Draußen ist anders! Wer seine ersten Schritte am Naturfels machen möchte, dem wird in unseren "Sportklettern outdoor"- Kursen alles gezeigt, was es zu beachten gilt und worauf es in Sachen Outdoor-Klettern, Sicherungstechnik und Naturschutz am Fels ankommt.
Routenbeurteilung und Partnercheck, Vorstieg outdoor sichern, Vorstieg outdoor klettern, Routen entschärfen, Umlenkung einrichten, Umlenker fädeln und abbauen, Umlenker abbauen mit Abseilen, Verhalten am Fels.
Achtung: Dies ist keine Anfängerkurs. Kenntnisse und Fähigkeiten aus einem Vorstiegskurs Sportklettern indoor, sicherer Vorstieg indoor im 6. Grad mehrere Routen rotpunkt müssen vorhanden sein. Ggf. Prüfung des Kletterkönnens bei unbekannten Teilnehmern im Vorfeld.
Teilnahme ab:2 Personen
Teilnahme bis:6 Personen
Anmeldungen:5
Minimum: KLETTERhelm (kein Fahrrad- oder Skateboardhelm o.ä.), Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät (Autotuber, GriGri, o.ä.). Wenn vorhanden: Expressschlingen (Exen), Kletterseil (mind. 50m), Abseilgerät (ATC, Reverso o.ä.), Kurzprusik, Bandschlingen