08. März 2021 (Anmeldeschluss)
Armin Zalfen, Dirk Weber, Tameer Eden, Thorsten Krauland, Christoph Danes (Teamer)
In der 14-tägig stattfindenden Mittwoch-Trainingsgruppe (nur von Oktober bis März, 19:30 bis 22:00 Uhr) bieten wir Euch die Möglichkeit, Euer Kletterkönnen zu verbessern. Je nach Teilnehmerkönnen werden wir Euch mit kleinen Übungen, Videoanalyse, individuellen Antworten und Tipps zu Euren Problembereichen unterstützen oder Ihr kommt oder einfach nur so zum engagierten Klettern. Da wir die Gruppe kurzfristig ins Leben gerufen haben, haben wir hier kein super toll ausgearbeitetes Programm, aber wir können Euch helfen, typische Fehler zu vermeiden und wir bitten um Verständnis, wenn sich das Eine oder Andere im Ablauf noch finden muss.
Von Euch erwarten wir aber ein regelmäßiges Engagement, damit das Training zum Erfolg führt. Mit einer Teilnahme nur alle 2 Monate einmal wird das nicht machbar sein.
Das Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht, so dass eine gemischte Gruppe entstehen kann und die Schwächeren von den Stärkeren profitieren können.
Aufgrund der weiter andauernden Corona Situation müsst Ihr Euch wegen der Nachverfolgbarkeit zu jedem Termin separat jeweils bis Montag-Abend anmelden (siehe auch Corona Regeln für das Klettern in der MRH BaMü).
Für kurzfristige Absprachen wollen wir - sofern möglich - auch eine WhatsApp-Gruppe einrichten. Schreibt bitte in die Bemerkungen bei der Anmeldung, wenn Ihr in die Gruppe aufgenommen werden wollt.
Treffpunkt: | 19:30 bis 22:00 Uhr, Mimi-Renno-Halle, im Goldenen Tal 6a, Bad Münstereifel |
---|---|
Gebiet: | Halle |
Zielgruppe: | Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene, die regelmäßig mit Tipps und Anleitung trainieren und sich verbessern wollen |
Gebühren: | kostenlos |
Anforderungen: | Sichern Toprope muss beherrscht werden. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die regelmäßig trainieren wollen. |
Teilnahme ab:3 Personen
Teilnahme bis:10 Personen
Anmeldungen:0
Eigene Kletterausrüstung für das Hallenklettern