28. Februar 2023 (Anmeldeschluss)
Werner Holwein (Teamer)
Auf Grund der letztjährigen Wettersituation und den Verhältnissen am Berg möchte ich jetzt noch keine Touren festlegen, sondern erst im Laufe des Frühjahrs, wenn die Bedingungen überschaubarer werden.
Mögliche Gipfel könnten sein:
Geplanter Ablauf
Wir bereiten uns 2 - 4 Tage mit Touren im Saastal vor, steigern zur Akklimatisierung kontinuierlich unsere Tages Aufenthaltshöhe.
Als Unterkunft dient die Pension Heino in Saas-Grund sowie Berghütten im Saastal.
Nach einer Eingehtour möchte ich dann schon an die einfachen 4.000er, die vom Tal aus mit Seilbahnunterstützung oder von Berghütten aus machbar sind, angehen.
Siehe o. g. Gipfeltouren
Als Highlight möchte ich mit Euch ab Mitte der Woche den
besteigen.
Den Dom gibt es nur kpl. erarbeitet, will heißen: keine Bahn o. Ä. bringt uns zur Hütte, geschweige denn zum Gipfel.
Passen die Bedingungen dafür, setzen wir nach Randa im benachbarten Mattertal um. Von hier aus steigen wir zur Dom Hütte auf.
Zur Hütte führt ein Wanderweg (1.600 Hm), einfach bis zur Europahütte, dann wird es alpin (T3+), ausgesetzt, Kletterstellen mit Fixseilen und Trittleitern versichert.
Am nächsten Morgen sehr früh (03:00 Uhr) geht´s los:
Aufbruch zum Dom, also rund 1.650 hm rauf und wieder runter zur Dom Hütte.
Über Wege mit Trittspuren, über Blockwerk zum Gletscher bis unters Festijoch, dass uns den Weg versperren möchte, die Wand im 2. Schwierigkeitsgrad erklettern wir. Im Joch angekommen ein kurzer steiler Abstieg um dann in einem Bogen langsam ansteigend aber immer steiler werdend Richtung Gipfel. Zum Gipfelkreuz über einen Firngrat wird es nochmal recht ausgesetzt.
Den gleichen Weg geht es zurück zur Domhütte
Ausklang der Tourenwoche.
Am nächsten Morgen erfolgt der Abstieg ins Tal.
Über die Durchführung der Tourenwoche kann erst kurz vor Beginn, unter Berücksichtigung der Wettervorhersage und den Verhältnissen im Gebiet, entschieden werden. Diese hochalpinen Touren erfordern absolut stabiles Wetter.
Fragen zur Tour, Schwierigkeiten, Ausrüstung, Bekleidung, Kosten oder Anderem beantworte ich Euch gerne auch schon vor der Anmeldung.
Nach Anmeldeschuss wird es eine Vorbesprechung geben.
Teilnahme ab:4 Personen
Teilnahme bis:7 Personen
Anmeldungen:8
Über die o. g. Ausrüstung wird detailliert gesprochen. Diese kann zum Teil bei der Sektion ausgeliehen werden.Bekleidung: Funktionsbekleidung für 1 Woche: * Wind- und Wasserdichte Tourenhose und -Jacke * Kleidung nach Zwiebelprinzip für warme sonnige und stürmisch kalte Witterung * Kopfbedeckung für warme und kalte Witterung * Handschuhe für warme und kalte Witterung, wind- und wasserdicht (2 Paar)