31. März 2022 (Anmeldeschluss)
Rolf Bitz (Teamer)
• Wiederholungen aus dem Grundkurs (Knoten, Theorie, Abläufe etc.)
• Lesen von Topos (Kletterrouten)
• Klettern im hüttennahen Klettergarten und in leichten Routen am Gimpel o.ä.
• Übungen zu Mehrseillängentouren (Abläufe, Standplatzbau, Seilmanagement etc.) mit Einfachseilen und Halbseilen
• Komplette Übungstouren mit Mehrseillängen und Abseilen bzw. Ablassen
Jeder Teilnehmer muss mit den entsprechenden Materialien ausgerüstet sein. Da wir im alpinen Umfeld unterwegs sind, gehören dazu feste Schuhe, Bekleidung, Rucksack, Erste-Hilfe-Set, je 2-Mann ein Biwaksack und natürlich das gesamte Kletterequipment wie Gurt, Kletterschuhe, Helm, Karabiner, Bandschlingen, Sicherungsgeräte etc. Einige Dinge wie Seile, Klemmkeile oder Friends werden durch den Tourenleiter bereit gestellt. Verschiedenes Material kann auch bei der Sektion ausgeliehen werden. Sprecht hierzu den Tourenleiter rechtzeitig an.
Wir werden bei diesen Touren im alpinen Gelände im Auf- und Abstieg unterwegs sein. Daher sind feste Schuhe (min. Zustiegsschuhe) unbedingt notwendig. Auch sollten alle Teilnehmer im so genannten Ier bis IIer-Gelände ohne Seilsicherung sicher unterwegs sein.
Umfang:
- Klettern in Mehrseillängen-Routen bis max. IV. Grad
- 2er und/oder 3er Seilschaften
- Abseilen, Ablassen
- Präparierte Routen (mit Bohrhaken) und freie Routen (ohne Haken)
Mögliche Routen:
- Hüttengrat (5 SL, IV) und Abseilen (3x ca. 40-45m)
- Gimpel Westgrat (IV) oder Süd-Ost-Wand (7 SL, III+), Alternative Süd-Ost-Kamin (IV), Abstieg über Normalweg (Teilweise Ier/IIer Gelände)
- Köllenspitze Westgrat (ca. 8 SL, III+), Abstieg über Normalweg (Teilweise Ier/IIer Gelände)
Außerhalb des Kurses:
- Till Ann (8 SL, V-) und Abseilen (5x ca. 45m)
- Abgerechnet wird mit Kostenumlage
Teilnahme ab:2 Personen
Teilnahme bis:4 Personen
Anmeldungen:7
Hüftgurt. 1 Bandschlinge, 120 cm Nutzlänge. 1 Bandschlinge, 90 cm Nutzlänge. 2 Bandschlingen, 60 cm Nutzlänge. Wenn vorhanden Bandschlingen 30 cm und 180 cm Nutzlänge. Prusikschlingen: 1 Kurzprusik (vernäht 30 cm, offen 80cm), 2 lange (vernäht 120 oder 180, offen 300-400 cm) aus Kevlar oder Dyneema 5-6mm. 5 Karabiner (Schnapper). 5 Expressschlingen. 4 Verschlusskarabiner (davon 1 HMS-Safelock). kleines Sortiment Klemmkeile (6 Stk.) und Friends (3 Stk.). Steinschlaghelm Abseil/Sicherungsgerät (Tuber mit Plattenfunktion). Ein Autotuber oder Halbautomat, falls bereits in eigener Verwendung. Bergschuhe + Kletterschuhe. Seile wenn vorhanden.