15. Mai 2023 (Anmeldeschluss)
Sabine Sistig (Teamer)
Wir starten unser Projekt von Prüm aus und wandern zunächst zum Kalvarienberg mit seinem Aussichtspunkt hinein ins Mehlental. Mit Blick aufs Wachholdergebiet geht es in das Mönbachtal und weiter durch abwechslungsreiche Landschaft vorbei am vom Bergbau geprägten Bleialf (km 21,5) und über ein Teilstück des Premiumwanderweges "Bach-Pfad" nach Buchet (km 24.5). In diesen Dörfern können HalbMarathonis oder Partner*innen der Finisher „aussteigen“ (Busverbindung nach Prüm / Logistik in Eigenregie). Für alle, die mehr wollen, führt die nächste Etappe auf die Höhen der Schneifel. Nach einem kurzen Marsch über freie Fläche tauchen wird in den Schneifelwald ab. Waldwege und Pfade führen uns zum Blockhaus Schwarzer Mann 697 hm (km 29,0 – erst Sinnfrage). Vom diesem höchsten Punkt des Tages aus beginnt der Abstieg über den Schneifel-Pfad zurück in das Mehlental nach Gondenbrett (km 37,8 – jetzt wollen wir auf die Zielgerade!). Ein letzter starker Anstieg führt uns in den Tettenbusch und zurück ins Tal nach Prüm. Auf dem Vorplatz der St.-Salvator-Basilika, das Wahrzeichen der Karolingerstadt Prüm ist das Ziel erreicht. Zum Parkplatz laufen wir uns rund 1,5 km aus.
Hinweis
GPS Track
https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/pruem/wandermarathon-pruemer-land-2022/65378387/
Teilnahme ab:-
Teilnahme bis:-
Anmeldungen:8
Wanderausrüstung, Selbstverpflegung