01. April 2022 (Anmeldeschluss)
Rolf Bitz (Teamer)
- Anreise/Abreise mit dem PKW nach Osttirol (Fahrgemeinschaften)
- Event. Gepäcktransport von der Dolomitenhütte zur Karlsbader Hütte (kostenpflichtig)
- Verschiedene Kletterrouten und/oder Klettersteige rund um die Karlsbader-Hütte
Rund um die Karlsbader-Hütte mitten in den Lienzer Dolomiten gibt es sehr viele interessante Touren im Kletterbereich II bis V und im Klettersteigbereich B bis D. Alle Routen sind sind gut bis sehr gut abgesichert. Vieles ist auch mit Jugendlichen bzw. Familien machbar.
Mögliche Kletterziele: Bügeleisenkante, Egerländer Kante, Roter Turm, Gamskante an der kleinen Gamsspitze uvm.
Mögliche Klettersteige: Seekofelsteig, Madonnensteig, Gamsägersteiger uvm.
In Hüttennähe befinden sich viele Möglichkeiten zum Üben. Für diesen Bereich wird die komplette Ausrüstung zum Klettern bzw. Klettersteiggehen bentigt
Gebietswechsel ins Virgental und Aufstieg zur Bonn-Matreier Hütte
- Wenn möglich Bergtour in Hüttennähe. Dann wechsel zur Eisseehütte (event. mit Gipfeltour). Wechsel über Johannishütte zum Defreggerhaus (event. Besteigung des Gross Venedigers). Andere Varianten Möglich.
Bei diesen Touren/Routen handelt es sich teilweise um leichte Hochtouren auf 3000er. Hierzu wird die komplette Hochtourenausrüstung benötigt.
Die genauen Planungen zu beiden Bereichen können mit den Teilnehmern abgestimmt werden.
Teilnahme ab:2 Personen
Teilnahme bis:5 Personen
Anmeldungen:5
Je Teilnehmer: • Wanderausrüstung (Rucksack, Regenjacke, Fleecejacke oder Softshell, Mütze, Kappe, Handschuhe, Waschzeug, Hüttenschlafsack. Hüttenschuhe, Handtuch) • Wäsche (auch zum Wechseln) für mehrere Tage • Shirts, Wanderhose (auch zum Wechseln) • Kletterschuhe und feste Bergschuhe • Klettergurt (Hüft- bzw. Sitzgurt) • Klettersteigset, Klettersteighandschuhe • Kletterhelm • Sonnenbrille, Sonnencreme • Diverse HMS-Karabiner, Schnapper, Safe-Lock-Karabiner • Diverse Bandschlingen (60er, 90er, 120er) • ATC-Guide, Kurz-Prusik • 2x 4m offene Reepschnur (Prusik etc.)je Seilschaft: • 2x 60m Halbseile oder Dreifachseile (→ stellt der DAV) • 10x Expressschlingen (Exen) (→ teilweise vom DAV) • 1-2x Erste-Hilfe-Set • 2-Mann-Biwak und event. 1-Mann-Biwak (bei 3er-Seilschaften) • Karte, Kompass, Topos • 1x Handy, 1x Fotoapparat