15. Juli 2022 (Anmeldeschluss)
Sabine Koch (Teamer)
Der Rosengarten ist eine der beliebtesten Berggruppen in den Dolomiten. Bizarre Felswände beeindrucken den Besucher. Besonders faszinierend sind die Sonnenuntergänge, wenn die Felsen im flammenden Rot leuchten. Wir werden jeden Tag in einer anderen Hütte übernachten und die schönsten Klettersteige kennenlernen. Der Ablauf ist wie folgt geplant:
1. Tag:
Anreise nach Karer See (Übernachtung im Tal)
2. Tag:
Nach einer Aufstiegshilfe mit dem Sessellift geht es über den Masaré Klettersteig zum Rifugio Paul Preuss (2243m)
3. Tag:
Heute werden wir den höchsten Berg des Rosengartens überschreiten, den Kesselkogel (3002m) und anschließend über den anspruchsvollen Laurenzi Klettersteig zur Tierser Alpihütte (2440m) wandern.
4. Tag:
Nach einem Abstecher über den Maximilian Klettersteig geht es über den Molignonpass zur Gratlhütte (2621m).
5. Tag:
Über den Santner-Klettersteig wandern wir zum Rifugio Paolina und steigen von dort ins Tal oder fahren mit der Seilbahn nach unten. Hier treten wir die Heimreise an.
Abhängig von der Wetterlage und der Verhältnisse vor Ort kann es notwendig sein, die Tour entsprechend anzupassen.
Teilnahme ab:3 Personen
Teilnahme bis:5 Personen
Anmeldungen:1
Hüftgurt (verstellbare Beinschlaufen), Helm, Klettersteigset, 1 HMS-Schrauber, 1 Bandschlinge