
Die Essener- und Rostocker Hütte ist umgeben von einem beeindruckenden Panorama: Rostocker Eck, Dreiherrn-, Simony-, Gubach- und die Malhamspitzen, Geiger, Happ und Maurerkeesköpfe … mehr als ein Dutzend Traumziele für hochalpine Unternehmungen und Etappenziel auf dem Venediger- und Tauernhöhenweg sowie der Skiroute Hoch Tirol.
Die Hütte ist im März/April für Skitourengänger geöffnet. Die genauen Daten müssen bei Bedarf auf der Homepage der Sektion Essen abgefragt werden.
Im Winter ist trotz des leichten Zustiegs unbedingt der LLB zu beachten.
Am Zustieg zur Hütte (Parkplatz Ströden) gibt es einen sehr interessanten Klettergarten.
Verbindungen / Nachbarhütten:
Stoan Alm, 1.450m (letztes Bier vorm Aufstieg)
Pebell Alm, 1.520m
Islitzer Alm, 1.513m
Johannis Hütte, 2.121m Schweriner Weg Gehzeit: 3,5 Stunden
Clara Hütte, 2.038m über Reggentörl (3056m)
Lenkjöchlhütte
Warnsdorfer Hütte (2336m) über Maurertörl (3108m) Gehzeit: 4,5 Stunden.
Kürsinger Hütte (2549m) über Maurertörl (3108m) Gehzeit: 5,5 Stunden.
Kleine-Philipp-Reuter-Hütte (2.692m) Gehzeit: 05:15
Sajathütte Klettersteig
Bonn-Matreier Hütte, 2.745m
Nilljoch Hütte, 1.990m
Bodenalm, 1.960m
Berger See Hütte, 2.182m
Defregger Haus, 2.964m
Lasnitzen Hütte, 1.900m
Neue Reichenberger Hütte, 2.586m
Stabant Hütte, 1.800m
Sajat Hütte, 2.600m
Eissee Hütte, 2.521m